Literaturverzeichnis
Adam, Olaf (2007): Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose: Ein Leitfaden, DMV Deutscher Medizin Verlag
ISBN-10: 3936525390
ISBN-13: 978-3936525397
Andresen, V. / Enck, P / Frieling, T. / Herold, A. / Ilgenstein, P. / Jesse, N. / Karaus, M. / Kasparek, M. / Keller, J. / Kuhlbusch-Zicklam, R. / Krammer, H. / Kreis, M. / Layer, P. / Madisch, A. / Matthes, H. / Mönnikes, H. / Müller-Lissner, S. / Preiss, J. / Sailer, M. / Schemann, M. / Schwille-Kiuntke, J. / Voderholzer, W. / van der Voort, I. / Wedel, T. / Pehl, C (2011): S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) und der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Blumenschein, Birgit (2010): Antientzündliches Essen – Rheumaernährung konkret und praktisch, erschienen in: E&M – Ernährung und Medizin 2010; 25: S.193–196
Elmadfa, Ibrahim (2009): Ernährungslehre, 2. Auflage, Eugen Ulmer-Verlag, Stuttgart
ISBN-10: 3825242404
ISBN-13: 978-3825242404
Fischer, Harald (2005): Harnwegsinfektionen – Vorbeugen, Erkennen, Behandeln, 2. Auflage, Verlagshaus der Ärzte
ISBN-10: 3901488464
ISBN-13: 978-3901488467
Flemmer, Andrea (2011): Mood-Food – Glücksnahrung: Wie man durch Essen glücklich wird, 2. Auflage, Schlütersche-Verlag
ISBN-10: 3899935934
ISBN-13: 978-3899935936
Grünwald, Jörg / Jänicke, Christof (2015): Grüne Apotheke: Mit wissenschaftlich abgesicherten Empfehlungen, 1. Auflage, Gräfe zbd Unzer Verlag GmbH, München
ISBN-10: 3833845414
ISBN-13: 978-3833845413
Krämer, Günther / Besser, Roland (2006): Multiple Sklerose, Antworten auf die häufigsten Fragen, Trias-Verlag
ISBN-10: 3830430604
ISBN-13: 978-3830430605
Kasper, Heinrich / Burghardt, Walter (2014): Ernährungsmedizin und Diätetik: Unter Mitarbeit von Walter Burghardt, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
ISBN-10: 3437420135
ISBN-13: 978-3437420139
Ledochowski, Maximilian (2010): Klinische Ernährungsmedizin, Springer-Verlag, Wien
ISBN-10: 3211888993
ISBN-13: 978-3211888995
Leitzmann, Claus / Dittrich, Kathi (2003): Ihr Einkaufsführer: Bioaktive Substanzen – Pflanzenpower für das Immunsystem, 1. Auflage, MVS Medizinverlage Stuttgart
ISBN-10: 3830421044
ISBN-13: 978-3830421047
Leutmezer, Fritz (Hrsg.) (2015): Multiple Sklerose. Ein Lesebuch, 3. Auflage, Druckerei Janetschek, Wien
Pöhlau, Dieter / Werner, Gudrun (2009): Gesund essen bei Multipler Sklerose: Wie die richtigen Fettsäuren die Krankheit positiv beeinflussen, Trias-Verlag
ISBN-10: 3830435002
ISBN-13: 978-3830435006
Souci, Siegfried W. / Fachmann, W. / Kraut, Heinrich (2008): Food Composition and Nutrition Tables: Die Zusammensetzung der Lebensmittel, Nährwert-Tabellen La composition des aliments Tableaux des valeurs nutritives, 7. Auflage, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3804750389
ISBN-13: 978-3804750388
Unger, Frank M. / Viernstein, Helmut (2013): Darmgesundheit, Verlagshaus der Ärzte, Wien
ISBN-10: 3990520261
ISBN-13: 978-3990520260
Vaupel, P. / Biesalski, H.-K. (2010): Lipide, erschienen in: Biesalski, Hans Konrad / Bischoff, Stephan C. / Puchstein, Christoph (Hrsg.) (2010): Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer und der DGE, 4. Auflage, Thieme-Verlag, S.85-108.
ISBN-10: 3131002948
ISBN-13: 978-3131002945
Wahls, Terry / Adamson, Eve (2015): Multiple Sklerose erfolgreich behandeln – mit dem Paläo-Programm, 2. Auflage, VAK-Verlag
ISBN-10: 3867311595
ISBN-13: 978-3867311595
Online-Quellen und Websites
Ascherio, Alberto / Munger, K. Claire / Simon, Kassandra C. (2010): Vitamin D and multiple sclerosis, Online-Artikel (PDF), erschienen in: Lancet Neurol. 2010 Jun
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2015): Ernährungspraxis – Vollwertige Ernährung – 10 Regeln der DGE, Online-Artikel, erschienen bei: DGE.de
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.): DGE-Ernährungskreis®, Online-Artikel, erschienen bei: DGE.de
Farinotti M. / Simi S. / Di Pietrantonj C. / McDowell N. / Brait L. / Lupo D. / Filippini G. (2007): Dietary interventions for multiple sclerosis, Online-Artikel, erschienen in: The Cochrane Collaboration
Glasmachers, Jann (2014): Die Paleo Diät – Steinzeiternährung Reloaded!, Online-Artikel, erschienen bei: Gesundheitsfundament.de
Glasmachers, Jann (2014): Dr. Terry Wahls – Diät bei Multiple Sklerose, Online-Artikel, erschienen bei: Gesundheitsfundament.de
Habek Mario / Hojsak Iva / Brinar Vesna V. (2010): Nutrition in multiple sclerosis. Clinical Neurology and Neurosurgery, Online-Artikel, erschienen bei: Clinical Neurology and Neurosurgery 117 (7)
Nestlé Österreich GmbH (Hrsg.): Gesunde Mahlzeitenzusammenstellung, Online-Artikel (PDF), erschienen bei: Nestle.at
Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) (2014): Ernährung bei Multipler Sklerose, Online-Artikel, erschienen bei: oege.at
Riccio, Paolo / Rossano, Rocco / Liuzzi, Grazia Maria (2010): May Diet and Dietary Supplements Improve the Wellness of Multiple Sclerosis Patients? A Molecular Approach, Online-Artikel, erschienen bei: Autoimune Disease, 1-2
Wahls, Terry (2015): About the Wahls Protocol, Online-Artikel, erschienen bei terrywahls.com