Kochen mit Leinöl
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Lebensmittelwahl kann als integraler Bestandteil der MS-Therapie betrachtet werden, da sie das Wohlbefinden und die Lebensqualität positiv beeinflusst. Eine spezielle Diät für Menschen mit MS gibt es nicht. Mit einer ausgewogenen Ernährung sind Sie aber in jedem Fall auf der sicheren Seite und für gewöhnlich auch ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Die Ernährungsumstellung in Form einer antientzündlichen Kost kann den positiven Effekt einer gesunden und ausgewogenen Ernährung noch verstärken.
Die im Leinöl enthaltene Alpha-Linolensäure kann vom menschlichen Körper in Omega-3-Fettsäuren umgewandelt werden. Sie wirkt entzündungshemmend und hat einen günstigen Einfluss auf leicht erhöhten Blutdruck.
Energiesaft mit Leinöl
4 Karotten
1 Apfel
Wasser nach Bedarf
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Leinöl
1 Messerspitze Kurkuma
Topfencreme mit Leinöl
10 dag Magertopfen
3 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Leinöl
1 Teelöffel Honig
Creme mit Obst mischen und mit Bourbonvanille abschmecken
Lauwarme Linsen mit Leinöl
Berglinsen 12 Stunden einweichen und waschen
Zwiebeln und Kürbis in Rapsöl dünsten
Linsen mit folgenden Zutaten 10 Minuten kochen:
- Kräutersalz
- Lorbeerblatt
- Wacholderbeeren
- Apfelessig
Zwiebeln und Kürbis unter die Linsen heben und mit Leinöl abschmecken