Zum Inhalt Zum Hauptmenü

NÖ: EnergieReich – Energie tanken

Universitätsklinikum St. Pölten Dunant-Platz 1, St. Pölten, Österreich

Die Achtsamkeitstrainerin Mag. Sabine Schuster hält am 8. Oktober 2022 einen Vortrag zum Thema "EnergieReich – Energie tanken".

Free

Der Weg ist das Ziel

Online

Multiple Sklerose ist bis heute nicht heilbar, gilt jedoch als gut behandelbare Erkrankung. Daraus ergibt sich die Frage, was zu einer guten, erfolgreichen Behandlung der MS gehört?

Schwangerschaft und Kinderwunsch bei MS

Universitätsklinikum St. Pölten Dunant-Platz 1, St. Pölten, Österreich

Am 19. November 2022 informiert OÄ Dr. Christiane Gradl von der Multiple Sklerose-Ambulanz am Universitätsklinikum St. Pölten über Schwangerschaft und Kinderwunsch bei Multipler Sklerose.

Free

Gesprächsrunde Neudiagnose

MS-Zentrum für Beratung und Psychotherapie Hernalser Haupstr. 15-17, Wien, Österreich

Nach der Diagnosestellung kann es sein, dass so manche Information nicht in Erinnerung geblieben ist. Ihre ganz persönlichen Fragen zur Erkrankung stehen an diesem Abend für unsere Expert:innen aus den Bereichen Neurologie, Psychotherapie und Pflege im Mittelpunkt. In angenehmer Atmosphäre und ohne Zeitdruck kommt jede und jeder Einzelne zu Wort. Die bewusst klein gehaltene Anzahl

Herbstsymposium: Wege zum Umgang mit MS – von Medikamenten zur Ernährung – zwischen Fakt und Fiktion

AKH Wien Währinger Gürtel 18-20, Wien, Österreich

Mittlerweile stehen mehr als 16 Medikamente zur Therapie der MS zur Verfügung, die - wenn sie rechtzeitig eingesetzt werden - den Verlauf der Erkrankung auch langfristig positiv beeinflussen können. Dennoch bleiben Fragen offen, wie zum Beispiel die Behandlung der progredienten Verlaufsformen. Über die medikamentöse Therapie hinaus ist jedoch das Thema der Ernährung jenes, das bei

Koch-Workshop: Rezepte, Diäten, Ernährung – ein praktischer Wegweiser durch den Empfehlungsdschungel

Caritas Socialis Oberzellerg. 1, Wien, Österreich

Nach unserem Ernährungsvortrag beim Herbstsymposium gehen wir von der Theorie in die Praxis. In diesem Koch-Workshop werden unter Anleitung einer Ernährungswissenschaftlerin einige Ernährungsmythen auf die Probe gestellt. Sie erfahren Grundlegendes zu einer MS-adäquaten Ernährungsweise und erproben einige Rezepte zum gemeinsamen Kochen aus. Bitte Kochschürze und Geschirrtuch mitbringen! Leitung: Mag. Dr. Gabriele Leitner Personenzahl: 8 bis

Nach oben