Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Gemeinsame Persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in den ersten Bundesländern

Gemeinsame Persönliche Assistenz in Freizeit und Beruf ab Sommer in den ersten Bundesländern Das Sozialministerium will eine gemeinsame Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung in Freizeit und Beruf schaffen. Die Förderrichtlinie dazu hat Sozialminister Johannes Rauch am 25. März 2023 in Kraft gesetzt. Dafür stehen insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Start in Salzburg,

Von |2023-03-27T11:16:40+02:0027. März. 2023|

Vorstandswechsel in der MS-Gesellschaft Oberösterreich

Michael Guger übernimmt Vorsitz von Tim von Oertzen Teamwechsel in der MS-Gesellschaft OÖ, vlnr: Kirchmayr, Oertzen, Ganglberger, Guger. Bild/Copyright: Frank Witte Die MS-Gesellschaft OÖ. hat am 12. Dezember ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer Präsident ist der Primar der Neurologie am Landeskrankenhauses Steyr, Dr. Michael Guger. Primar Dr. Tim J. von Oertzen zieht sich nach

Von |2023-01-12T12:36:46+01:0012. Jan.. 2023|

Vortrag: Der Weg ist das Ziel – jetzt online!

Das neu etablierte Forum ÖMSG schafft Wissen Den Auftakt der neuen Fortbildungs-Plattform FORUM ÖMSG machten die Physiotherapeutin und Forscherin Dr. Barbara Seebacher, MSc und der Neurologe und Präsident der ÖMSG Univ. Prof. Dr. Fritz Leutmezer mit 2 Online-Vorträgen zu den Themen „Therapie abseits von Medikation“ (Leutmezer) sowie „Der Weg ist das Ziel – so bleiben

Von |2022-11-16T11:13:36+01:0016. Nov.. 2022|

Dienstfreistellung für Risikogruppen wird bis Ende 2022 verlängert

Dienstfreistellung für Risikogruppen wird bis 31. Dezember 2022 verlängert Um gesundheitlich stärker gefährdeten Personen auch weiterhin bestmöglichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten, verlängern Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Gesundheit- und Sozialminister Johannes Rauch den Schutz von vulnerablen Gruppen in Österreich. Die sogenannte Risikogruppenverordnung wird bis 31. Dezember 2022 verlängert. Die Verordnung des Arbeits- und

Von |2022-10-31T14:02:25+01:0031. Okt.. 2022|

Boni, Förderungen, Beihilfen, 1x-Zahlungen

Die Kostenexplosionen bei Lebensmitteln, Energiekosten betreffen uns alle. Wie jede und jeder in Krisenzeiten zu zusätzlichen staatlichen Unterstützungen gelangt, ist hier zusammengefasst. Manche Boni werden direkt auf das Konto überwiesen oder müssen beantragt werden. Hier geben wir einen Überblick über die wichtigsten Boni: Direkte Überweisung auf das Konto Klima-, und Teuerungsbonus Betrag € 500, werden

Von |2022-09-22T13:30:14+02:0015. Sep.. 2022|

Schöner Erfolg: Livestream zum Welt-MS-Tag 2022

Unser Livestream zum Welt MS Tag war ein schöner Erfolg! Das Team der ÖMSG dankt allen Beteiligten von Division4 und Eventstream, den Sponsoren und Referentinnen, Moderatorin Sandra Zotti und Filmemacher Matteo Sanders für die engagierte Unterstützung! Referentinnen: Präsidentin der MS Gesellschaft Wien und ÖÄ Neurologie an die Uniklinik/AKH Wien, Univ.-Prof. Priv-Doz. Dr. Barbara Kornek, Vizepräsidentin und Patientenbeirätin der MS Gesellschaft Tirol, Marlene

Von |2022-09-20T11:40:58+02:001. Juni. 2022|

Verlängerung der Risikogruppenfreistellung bis 30. Juni 2022 – nicht darüber hinaus

RISIKOFREISTELLUNG Verlängerung der Risikogruppenfreistellung bis 30. Juni 2022 Die Risikogruppenfreistellung gem. § 735 ASVG war zuletzt bis 31.5.2022 befristet. Mit Verordnung des Bundesministers für Arbeit vom 27. Mai 2022 (BGBl II 200/2022) wurde der Zeitraum für mögliche Freistellungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Der maximale Geltungszeitraum wurde damit vorerst ausgeschöpft. Eine weitere Verlängerung über den 30. Juni 2022 hinaus ist im Verordnungsweg nicht mehr möglich,

Von |2022-05-31T12:11:14+02:0031. Mai. 2022|

Forschung zu neuer Therapie – Studienteilnehmer:innen gesucht!

Forschung an neuer Therapie zur Verbesserung der Motorik von MS Patient:innen Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters mit österreichweit rund 13.500 Betroffenen. Seit Jänner 2022 forscht die Abteilung Neurologie 1 am Neuromed Campus Linz gemeinsam mit Neurotechnologie-Unternehmen g.tec medical engineering an Rehabilitationsmöglichkeiten von Bewegungseinschränkungen und der Erhaltung von motorischen Funktionen von

Von |2022-06-08T09:27:10+02:0020. Mai. 2022|

Awareness-Monat Mai 2022 / Welt-MS-Tag am 30.Mai

Awareness-Monat Mai Welt-MS-Tag am 30.Mai Welt MS Tag 2022 Multiple Sklerose Österreich Awareness #stayconnected #vollimleben Die Welt-MS-Tag Seite 2022 ist online. Alle Infos zum Höhepunkt des Awareness-Montag Mai mit Live-Stream am 30.Mai 2022, hochkarätigen Vorträgen, internationalen Mitmach-, Vernetzungs- und Handlungsmöglichkeiten zum Welt-MS-Tag finden sich hier.

Von |2022-05-16T14:10:24+02:0016. Mai. 2022|

Pflegereform 2022: 20 Schritte in die richtige Richtung

20 Schritte in die richtige Richtung Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, wurden in einer Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums vom 12. Mai umfangreiche Schritte in Richtung Pflegereform gesetzt. Vieles davon ist auch für Pflegende Angehörige relevant. Die Multiple Sklerose Gesellschaft Österreich begrüßt die Umsetzung jahrelanger Forderungen. Neben diversen Erleichterungen fürs Pflegepersonal sind manche der

Von |2022-05-16T13:51:00+02:0016. Mai. 2022|
Nach oben