Rückenstärke. Ein stabiler Rücken bei MS
Einfache Atem-, Spür- und Dehnübungen unterstützen dabei, den Rücken zu stabilisieren und schmerzhafte Stellen zu entspannen.
Einfache Atem-, Spür- und Dehnübungen unterstützen dabei, den Rücken zu stabilisieren und schmerzhafte Stellen zu entspannen.
Studie mit MS-Betroffenen in Graz, Innsbruck und Tirol In einer aktuellen Studie wird die Wirksamkeit von drei unterschiedlichen Gang-Trainings mit Musik auf die Gehgeschwindigkeit, Gehstrecke, Fatigue und weitere Parameter bei Menschen mit Multipler Sklerose untersucht. Musik unterstützt das Training von Gangrhythmus, Gehgeschwindigkeit und Gehstrecke. Die Universitätskliniken für Neurologie der Medizinischen Universitäten Innsbruck
In Bewegung mit Multipler Sklerose: Online-Training Während der COVID-19-Pandemie mussten die meisten Menschen mit Multipler Sklerose auf Rehabilitations- und Physiotherapie-Sitzungen verzichten. Dies kann sich während und nach dieser Zeit negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. So laufen Menschen mit Multipler Sklerose aufgrund der plötzlichen Auswirkungen der Situation auf ihr tägliches Leben Gefahr,
Sie erhalten Tipps und diskutieren gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden über Sexualität bei Multipler Sklerose.
Bewegungsverhalten und Krankheitsfortschritt bei Multipler Sklerose Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Online-Befragung zum Thema „Sport bei Personen mit Multipler Sklerose“. In den vergangenen Jahren haben sich diverse aktive Bewegungsprogramme wie das hochintensive Intervalltraining als unterstützende Behandlungsmaßnahme für MS-spezifische Symptome etabliert. Mittlerweile wird ebenfalls vermutet, dass körperliche Aktivität und