Zum Inhalt Zum Hauptmenü

ÖMSG unterstützt Müllner v. Austria vor dem EGMR: Klimaschutz als Menschenrechtsfrage

ÖMSG unterstützt Müllner v. Austria vor dem EGMR: Klimaschutz als Menschenrechtsfrage Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Österreichische MS-Gesellschaft Mex Müllner bei seiner Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) unterstützt. Insgesamt wurden 14 Stellungnahmen vom Gerichtshof zugelassen, darunter auch die der ÖMSG, der UN-Sonderberichterstatterinnen Elisa Morgera und Astrid Puentes Riaño,

Von |2025-03-31T15:33:56+02:0031. März. 2025|

Podcast-Tipp „Health Talk“ der FH Salzburg: Aktuelle Forschung zu Multipler Sklerose im Fokus

Podcast-Tipp "Health Talk" der FH Salzburg: Aktuelle Forschung zu Multipler Sklerose im Fokus Das Department Gesundheitswissenschaften der FH Salzburg hat mit "Health Talk" einen neuen Podcast ins Leben gerufen, der sich mit aktuellen gesundheitlich und gesellschaftlich relevanten Forschungsthemen befasst. In den ersten beiden Folgen steht die Multiple Sklerose im Mittelpunkt – eine Erkrankung, für

Von |2025-02-27T12:11:33+01:0027. Feb.. 2025|

Neuer Museums Guide inklusiv: Ein Wegweiser zu Barrierefreiheit in Österreichs Museen

Neuer Museums Guide inklusiv: Ein Wegweiser zu Barrierefreiheit in Österreichs Museen Die Neuauflage des Museums Guide inklusiv gibt einen Überblick über die Angebote zu Barrierefreiheit und Inklusion von bereits 160 österreichischen Museen. Der umfassende Guide bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote der österreichischen Museen, die darauf abzielen, Kunst und Kultur für alle Menschen zugänglich und erlebbar

Von |2025-02-06T13:56:59+01:006. Feb.. 2025|

Ende der Duldung freier Dienstverträge für Persönliche Assistenz

Ende der Duldung freier Dienstverträge für Persönliche Assistenz: ÖGK fordert Umstellung bis 1. Jänner 2025 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2025 freie Dienstverhältnisse für Persönliche Assistenz nicht mehr geduldet werden. Diese Veränderung basiert auf einem Erlass, der die bisherige Praxis lockerte, aber nun nicht mehr gültig ist. Was bedeutet

Von |2024-12-11T14:14:41+01:009. Dez.. 2024|

Welt MS Tag 2024

Livestream: Interview & Vortrag Meine MS Diagnose Wann: 28. Mai 2024, 16:00-17:30 Uhr Wo: Livestream von Interview und Vortrag Im Interview: Univ. Prof. Dr. Barbara Kornek, Neurologin und Präsidentin der MS Gesellschaft Wien und Dr. rer. nat. Benjamin Reutterer, Wissenschaftler und Erfahrungsexperte Programm: Täglich wird eine Person in Österreich mit der Diagnose MS konfrontiert. Landesweit leben in etwa 15.000 Menschen mit der Erkrankung.

Von |2024-05-16T12:46:49+02:0016. Mai. 2024|

Teilnahme an MS-Umfrage in Österreich noch bis 31. Oktober 2023 möglich

PROMS ist eine internationale MS-Initiative, an der viele Interessengruppen beteiligt sind, darunter Menschen, die von Multipler Sklerose betroffen sind, Forscher, Kliniker, pharmazeutische Unternehmen und MSIF-Mitgliedsorganisationen sowie viele andere Experten, um gemeinsam das zu tun, was wir einzeln nicht erreichen können.  Das Herzstück der partizipativen PROMS-Governance ist ein innovativer Rahmen für die Einbeziehung von Patienten. Innerhalb

Von |2023-10-25T10:46:59+02:0025. Okt.. 2023|

Internationale Umfrage unter MS-Betroffenen über deren Beteiligung an der MS-Forschung

Internationale Umfrage: Wie denken MS-Betroffene über ihre Beteiligung in der MS-Forschung Die International Progressive MS Alliance führt in Zusammenarbeit mit MS-Organisationen eine globale Umfrage durch, um herauszufinden, wie Menschen, die von MS betroffen sind, sich an der Forschung beteiligen – einschließlich der Tätigkeit als Autor:innen wissenschaftlicher Publikationen.   Sind Sie von Multipler Sklerose (MS) betroffen?

Von |2023-08-07T14:29:30+02:003. Aug.. 2023|

Welt-Premiere: WHO nimmt drei MS-Medikamente in die Essential Medicines List auf

Erstmals nimmt die WHO drei Arzneimittel für Multiple Sklerose (MS) in die Liste der Essential Medicines auf Multiple Sklerose ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des Nervensystems, von der weltweit etwa 2,8 Millionen Menschen betroffen sind. Bislang wurden keine Arzneimittel zur Behandlung dieser Krankheit in die EML (Essential Medicines List) aufgenommen. Immens wichtiger Meilenstein

Von |2023-08-07T14:09:20+02:003. Aug.. 2023|

Reformiertes Gemeinnützigkeitspaket: Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Organisationen

Neues Gemeinnützigkeitspaket bringt eine Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Organisationen Das österreichische Gemeinnützigkeits- und Spendenpaket wird als das bedeutendste Reformpaket für den gemeinnützigen Sektor in den letzten Jahrzehnten bezeichnet. Es umfasst mehrere Maßnahmen, darunter >>>  die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit, >>>  den Energiekostenzuschuss für gemeinnützige Organisationen und >>>  Teile des Freiwilligengesetzes. Die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit

Von |2024-05-16T12:47:18+02:006. Juli. 2023|

Exklusiv und unentgeltlich für Mitglieder der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft

Exklusiv und unentgeltlich für Mitglieder der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft: Kooperation mit Hörbücherei ermöglicht barrierefreie/n Literaturgenuss, Information und Weiterbildung Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft bei der Österreichischen Hörbücherei und somit kostenlosen Zugang ist eine Bestätigung, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen Schwierigkeiten haben, ein gedrucktes Buch zu lesen bzw. zu handhaben. Diese kann ein aktuelles ärztliches Attest

Von |2023-04-26T12:39:16+02:0026. Apr.. 2023|
Nach oben